الدورات

title


Fondo begegnet dem US-amerikanischen Buchhaltermangel mit KI-gestützter Buchhaltungsplattform

Fondo begegnet dem US-amerikanischen Buchhaltermangel mit KI-gestützter Buchhaltungsplattform

Während die US-Wirtschaft von Rezessionssorgen geprägt ist, erlebt das Unternehmertum einen Aufschwung: Im Jahr 2024 wurden monatlich durchschnittlich 430.000 neue Unternehmensanmeldungen verzeichnet, was einem Anstieg von 50 % seit 2019 entspricht. Doch gleichzeitig sinkt die Zahl der Buchhalter, die diese neuen Unternehmen benötigen. Fast 75 % der CPAs (Certified Public Accountants) werden voraussichtlich innerhalb der nächsten zehn Jahre in den Ruhestand gehen, und immer weniger Absolventen entscheiden sich für den Beruf, da lukrativere Branchen wie Technologie und Finanzen locken.

Der Serienunternehmer David Phillips sieht hier eine Chance für seine neueste Gründung Fondo: eine KI-gestützte Buchhaltungsplattform, die speziell auf Startups sowie kleine und mittelständische Unternehmen ausgerichtet ist. Fondo kombiniert Software, künstliche Intelligenz und Expertenwissen, um Finanzoperationen zu vereinfachen.

Wachstum und Erfolg von Fondo

Seit der Gründung im Jahr 2020 hat Fondo schnell an Bedeutung gewonnen: Das Unternehmen hat bereits 1.200 Kunden gewonnen, erzielt 6 Millionen US-Dollar an jährlichen wiederkehrenden Einnahmen und ist profitabel. Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen wie ElevenLabs, Karat, PostHog, Campus und Limitless AI.

„Bisher haben wir unseren Kunden über 75 Millionen US-Dollar an Delaware Franchise Tax eingespart und ihnen geholfen, über 16 Millionen US-Dollar an Steuergutschriften von der IRS zu erhalten“, erklärte Phillips.

Fondo hat kürzlich in einer überzeichneten Seed-Finanzierungsrunde 7 Millionen US-Dollar eingeworben, angeführt von der Tokioter Fintech-Firma Money Forward. Weitere Investoren sind Y Combinator, Motley Fool Ventures, Next Coast Ventures, a16z Scout Fund und andere. Die Runde bewertet Fondo mit 66 Millionen US-Dollar.

Abgrenzung in einem wettbewerbsintensiven Markt

Fondo tritt in einen hart umkämpften Markt ein, in dem Unternehmen wie Pilot, Digits, Finally und Bench ähnliche Dienstleistungen anbieten. Phillips hebt jedoch Fondos „All-in-One-Lösung“ als entscheidenden Vorteil hervor, insbesondere für schnell wachsende Startups.

„Traditionell nutzen Gründer für Buchhaltung, Steuererklärung und Finanzanalysen verschiedene Services, was ineffizient ist und das Risiko von Fehlern erhöht. Fondo integriert all diese Funktionen in eine einzige Plattform und vereinfacht damit die Abläufe“, erläuterte Phillips.

KI und Pläne für die Zukunft

Fondo wird die neuen Mittel nutzen, um Produkte und Automatisierung weiterzuentwickeln. Das Unternehmen arbeitet an einem KI-Agenten, der sowohl das interne Team als auch die Kunden unterstützt, indem er Einblicke in Finanzberichte, Cashflows und Kontenanalyse bietet.

„Wir sind bestrebt, mit den Bedürfnissen von Startups mitzuwachsen“, sagte Phillips. Geplant ist, die Analysefunktionen auszubauen, Integrationen mit anderen Tools für Gründer anzubieten und weitere Steuerersparnisse zu ermöglichen. Darüber hinaus möchte Fondo Startups bei der internationalen Expansion unterstützen und ihnen helfen, komplexe globale Compliance-Anforderungen zu bewältigen.

Auf Kurs für die Zukunft

Fondo beschäftigt derzeit etwa 70 Mitarbeiter und sucht verstärkt Fachkräfte in den Bereichen Produkt, Technik und Buchhaltung.

Mit dem Ziel, die Finanzverwaltung für Startups zu vereinfachen, positioniert sich Fondo als unverzichtbares Werkzeug für die nächste Generation von Unternehmern und nutzt KI, um dem Buchhaltermangel zu begegnen.