الدورات
title
Gran Turismo 7 auf PS5 Pro: Ist es die Upgrademöglichkeit wert?

Gran Turismo 7 wurde aktualisiert, um die Vorteile der PlayStation 5 Pro zu nutzen, und alle fragen sich: Wie verbessert sich das Spiel – und ist es die Upgrademöglichkeit wert? Um diese Fragen zu beantworten, habe ich das Spiel auf der neuen Konsole sowohl auf einem Flachbildschirm als auch mit PSVR2 getestet. Die PS5 Pro bietet mehr grafische Einstellungen und mehr Kontrolle über das Aussehen und die Leistung des Spiels. Während Sie die Screenshots im Artikel sehen können, ist diese Rezension am besten im Video oben erlebbar, um die Unterschiede genau zu sehen.
Die neue "PlayStation Spectral Super Resolution" (PSSR)-Funktion des Pro-Modells ist ein KI-unterstützter Bildskalierer, der viel Aufmerksamkeit als eines der wichtigsten Features der PS5 Pro auf sich gezogen hat. Das Spiel wird intern mit niedrigerer Auflösung gerendert, um höhere Bildraten zu ermöglichen, und verwendet dann KI-Algorithmen, um jedes Bild auf 4K-Auflösung hochzuskalieren, was theoretisch eine Kombination aus maximalen visuellen Effekten und hoher Bildtreue ermöglicht.
Aber wie der berühmte Spruch sagt: "Es gibt kein kostenloses Mittagessen", und PSSR bildet da keine Ausnahme.
Vorteile
Die Aktivierung von PSSR in Gran Turismo 7 führt zu erheblichen Verbesserungen bei der Beleuchtung und Texturdetails, insbesondere in den Innenansichten der Autos. Die Art und Weise, wie das Licht mit den Innenflächen interagiert, wirkt dank des Echtzeit-Raytracings natürlicher und realistischer. Es gibt einige sehr beeindruckende Details, die auf den ersten Blick vielleicht schwer zu erkennen sind, aber wenn man die Aufnahmen nebeneinander vergleicht, sind die Verbesserungen bemerkenswert.
Insbesondere bei schwachem Licht zeigt sich der größte Vorteil. Ein Beispiel dafür ist das Fahren des Subaru Impreza Rally bei Lake Louise im Schnee während der Dämmerung. Ohne PSSR erscheinen das Lenkrad und das Armaturenbrett als funktionslose, schwarze Oberflächen. Mit aktiviertem PSSR hingegen werden das Kohlefasergewebe auf dem Armaturenbrett, die Textur des Lenkrads und die Beschriftungen auf den Tasten sichtbar. Noch beeindruckender sind die Echtzeiteffekte der Reflektionen im digitalen Armaturencluster.
Nachteile
Die Vorteile von PSSR sind jedoch außerhalb des Autos weniger offensichtlich. Hier treten einige der Nachteile auf. Wenn wir dasselbe Filmmaterial vom Lake Louise-Schneekurs betrachten, können wir sehen, dass die Detailtreue der Partikeleffekte beeinträchtigt wurde. An bestimmten Stellen auf der Strecke verwandeln sich Schneewolken in schimmernde, klumpige Klumpen, die den oft kritisierten Rauch aus Gran Turismo 5 ähneln. Ebenso scheint der PSSR-Algorithmus bei der Hochskalierung der Texturen von Bäumen auf der Strecke Schwierigkeiten zu haben.
Obwohl die PSSR-Bilder auf 4K hochskaliert werden, bleibt eine gewisse Weichheit des Bildes bestehen. Auch wenn Sie auf YouTube wahrscheinlich keinen Unterschied sehen können, wird das Bild bei Deaktivierung von PSSR klarer und erinnert daran, was echtes 4K sein sollte.
Fazit
Wenn du Gran Turismo 7 häufig aus der Innenansicht spielst, um die erstaunlichen Ray-Tracing-Lichteffekte zu genießen, wäre PSSR eine empfehlenswerte Wahl. Andernfalls könnte der Effekt auf die Bildraten und die visuellen Artefakte bei Partikeleffekten und Bäumen sowie die allgemeine Weichheit des Bildes die Vorteile von PSSR weniger lohnend machen.