الدورات
title
Funktionale Programmierung in Java: Eine umfassende Einführung (Programmieren mit Java) (German Edition)

- Was versteht man unter funktionaler Programmierung?
- Funktionale Programmierung ist ein Paradigma, das den Fokus auf Funktionen als zentrale Bausteine legt. Sie zeichnet sich durch Konzepte wie Unveränderlichkeit, reine Funktionen und die Komposition kleiner, wiederverwendbarer Einheiten aus.
- Wie wird funktionale Programmierung in Java umgesetzt?
- Mit der Einführung von Java 8 wurden zahlreiche funktionale Elemente integriert. Dazu zählen Lambda-Ausdrücke, Streams API,
Optional
und die Unterstützung asynchroner Programmierung durchCompletableFuture
. Diese Werkzeuge ermöglichen eine deklarative und effiziente Arbeitsweise im Umgang mit Daten und Prozessen. - Welche Techniken, Muster und Best Practices gibt es für die funktionale Programmierung in Java?
- Effektive Nutzung von Streams für Datenverarbeitung, Null-Sicherheit durch Optionals, Komposition von Funktionen und unveränderliche Datenstrukturen sind nur einige der Ansätze, die den funktionalen Programmierstil in Java fördern.
Das Buch Funktionale Programmierung in Java richtet sich an Java-Einsteiger, die die funktionalen Aspekte der Sprache erkunden möchten, sowie an erfahrene Entwickler, die ihre objektorientierten Kenntnisse durch funktionale Konzepte erweitern wollen. Nach der Lektüre sind Sie in der Lage, effizient mit Asynchronität und Nebenläufigkeit umzugehen. Themen wie Streams, Monaden und weitere funktionale Werkzeuge werden Ihren Programmierstil nachhaltig verbessern.